Das Jahr 2014, in dem Akira ToriyamasDragon Ball-Manga bereits sein 30-jähriges Jubiläum feierte, neigt sich dem Ende zu. Trotz dieses stolzen Alters gab es auch in diesem Jahr zahlreiche Neuigkeiten zum Dragon Ball-Franchise, von denen ich die wichtigsten hier zusammenfassen will:
Manga
Episode of BardockIm Februar wurden alle drei Kapitel von Naho OoishisDragon Ball: Episode of Bardock in einer "Super-Perfekten"-Edition (超完全版, Chōkanzenban), die der Märzausgabe der Saikyō Jump beilag, neuveröffentlicht.
Jaco the Galactic Patrolman
Ebenfalls im Februar wurden vier "Vomics" zu Akira ToriyamasJaco the Galactic Patrolman veröffentlicht, bevor alle elf Kapitel des Mangas im April zusammen mit dem Bonus-MangaDragon Ball Minus, in dem erstmals Son Gokus Mutter mitspielt, in einem Sammelband in Japan erschienen. Im November wurde vom Carlsen Verlag angekündigt diesen Sammelband im Juni 2015 auf Deutsch zu veröffentlichen.
Dragon Ball Full ColorIm April und Mai wurde die Veröffentlichung der gedruckten Dragon Ball-“Full Color”-Comis in Japan mit der “Künstliche Menschen & Cell”-Saga fortgesetzt. Im Juni und Juli folgte die "Majin Buu"-Saga.
Akira KatsuraIm April wurde in Japan der "Akira Katsura"-Sammelband, der die beiden Werke "Jiya" und "Sachie-chan Gū!", die aus der Zusammenarbeit von Akira Toriyama und Masakazu Katsura resultierten, beinhaltet, veröffentlicht.
Dragon Ball SDZu Naho OoishisDragon Ball SD-Serie, die aktuell alle zwei Monate im Saikyō Jump-Magazin erscheint, wurde in Japan im April der zweite Band, im Juni ein Extra-Kapitel, und im Dezember der dritte Band veröffentlicht.
Toriyama Short StoriesIm Mai veröffentlichte Carlsen den ersten Band der Toriyama Short Stories-Reihe in deutscher Sprache. Band 2 folgte im August, Band 3 im November.
Dragon Ball Heroes: Victory MissionIm Juni erschien ein Extra-Kapitel zu Toyotarōs Manga-Serie Dragon Ball Heroes: Victory Mission, deren vorläufig letztes Kapitel im Dezember veröffentlicht worden ist.
Shōnen Jump +Im September ging Shueishas »Shōnen Jump +«-Portal, in dem unter anderem kostenlos Kapitel aus der "Majin Buu"-Saga von Akira ToriyamasDragon Ball auf Japanisch gelesen werden können, online.
30 Jahre Dragon BallIm NovemberfeierteDragon Ball seinen 30. Geburtstag. Zu diesem Anlass eröffnete Shueisha die offizielle Website db30th.com.
Dragon Ball GT
Der bis dahin monatlicheDragon Ball GT-Anime Comic erscheint seit August nur noch alle 2 Monate im Saikyō Jump-Magazin.
Anime
Dragon BallSeit Januar wird die 1. Animeumsetzung von Akira Toriyamas Manga Dragon Ball täglich auf dem TV-Sender ProSieben MAXX ausgestrahlt, und kann kostenlos bei bei dem Onlinevideoportal MyVideo abgerufen werden. Von Mai bis November erschien die Serie außerdem vollständig in Großbritannien auf DVD.
Battle of GodsIm März wurde der Anime-Kinofilm Dragon Ball Z: Battle of Gods im japanischen Fernsehen in einer um 20 Minuten längeren Special-Edition ausgestrahlt. Es wurde angekündigt diese Fassung, die in den USA seit Oktober und in Großbritannien seit November erhältlich ist, auch in Japan im März 2015 auf DVD/Blu-ray zu veröffentlichen. Im Novemberkündigte Universum Anime an, den Film zwischen April und Juni 2015 in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf DVD, Blu-ray und als Video-on-Demand zu veröffentlichen.
Dragon Ball KaiSeit April wird die "Majin Buu"-Saga von Dragon Ball Kai im japanischen Fernsehen ausgestrahlt. Im Vergleich zu internationalen Fassungen, die seit Juni ausgestrahlt werden, ist die japanische TV-Fassung allerdings gekürzt und weist andere Openings und Endings auf.
Fukkatsu no "F"Im Juli wurde der neue Anime-KinofilmDragon Ball Z: Fukkatsu no "F" (復活の「F」; "Wiedergeburt von 'F'") angekündigt und soll am 18. April 2015 in den japanischen Kinos starten.
Dragon Ball ZSeit Dezember ist die Anime-Serie Dragon Ball Z in den USA erstmals vollständig auf Blu-ray erhältlich.
Games
Battle of ZIm JanuarerschienDragon Ball Z: Battle of Z in Japan, Europa und Nordamerika für die Xbox 360, PlayStation 3 und Playstation Vita.
J-Stars Victory VsIm März erschien J-Stars Victory Vs für die PlayStation 3 und Playstation Vita in Japan. Im Dezember wurde angekündigt, dass das Spiel unter dem Namen J-Stars Victory Vs + auch in Europa und den USA im Sommer 2015 für die PlayStation 3, Playstation Vita und PlayStation 4 veröffentlicht werden wird.
Ultimate SwipeIm März wurde Dragon Ball: Ultimate Swipe für Android und iOS in Japan veröffentlicht.
XenoverseIm Mai wurde Dragon Ball Xenoverse erstmals angekündigt. Es wird im Februar 2015 für PlayStation 4, Xbox One, Playstation 3, Xbox 360 und Steam erscheinen.
Ultimate Mission 2Im AugusterschienDragon Ball Heroes: Ultimate Mission 2 in Japan für den Nintendo 3DS.
Dokkan BattleIm September wurde Dragon Ball Z: Dokkan Battle für Android und iOS in Japan angekündigt. Es soll dort diesen Winter erscheinen.
Kommentare:
Zurzeit können keine Kommentare zu diesem Post hinterlassen werden.