Das Jahr 2015, in dem Akira ToriyamasDragon Ball-Manga bereits sein 31-jähriges Jubiläum feierte, neigt sich dem Ende zu. Trotz dieses stolzen Alters gab es auch in diesem Jahr zahlreiche Neuigkeiten zum Dragon Ball-Franchise, von denen ich die wichtigsten hier zusammenfassen will:
Dragon Ball SDNaho OoishisDragon Ball SD-Serie, die aktuell alle zwei Monate kapitelweise im Saikyō Jump-Magazin erscheint, erzählte im Februar 2015 eine neue Geschichte. Ein vierter Sammelband der Serie wurde im Dezember für Februar 2016 angekündigt. Außerdem kündigte der Carlsen Verlag im November 2015 an, den ersten Sammelband der Serie im Juni 2016 erstmals in deutscher Sprache zu veröffentlichen.
Akira KatsuraIm April2015 kündigte der Carlsen Verlag an, den "Akira Katsura"-Sammelband mit den beiden Werken "Jiya" und "Sachie-chan Gū!", die aus der Zusammenarbeit von Akira Toriyama und Masakazu Katsura resultierten, im März 2016 erstmals in deutscher Sprache unter dem Titel "Katsura & Toriyama Short Stories" zu veröffentlichen.
Neue Manga-Serie von Toriyama & KatsuraIm April verrietKazuhiko Torishima, dass Akira Toriyama und Masakazu Katsura an einer neuen Manga-Serie für das Young Jump-Magazin arbeiten. Wann diese starten wird, ist immer noch unbekannt.
Jaco the Galactic Patrolman
Im Mai 2015veröffentlichte der Carlsen Verlag den Sammelband mit allen Kapiteln von Akira ToriyamasJaco the Galactic Patrolman und dem Bonus-MangaDragon Ball Minus, in dem erstmals Son Gokus Mutter mitspielt, zum ersten Mal in deutscher Sprache.
Dragon Ball Full ColorIm November 2015 wurde angekündigt, die Veröffentlichung der gedrucktenDragon Ball-“Full Color”-Comis in Japan beginnend mit der “Jugend”-Saga ab Januar 2016 fortzusetzen. Schon im Juli 2015 kündigte VIZ Media an, seine englischsprachige Veröffentlichung der Bücher im Mai 2016 mit der "Freeza"-Saga fortzusetzen.
Dragon Ball Heroes: Victory MissionIm November 2015 wurde zu Toyotarōs Manga-Serie Dragon Ball Heroes: Victory Mission das 29. Kapitel nach einer langen Pause veröffentlicht.
Der Dragon Ball GT-Anime Comic erscheint nach wie vor alle 2 Monate kapitelweise im Saikyō Jump-Magazin.
Battle of GodsIm Dezember 2015veröffentlichte der Carlsen Verlag den ersten deutschen Anime-Comic zu dem Anime-Kinofilm Dragon Ball Z: Battle of Gods unter dem Titel "Kampf der Götter". Der zweite deutsche Band wird am 1. März 2016 folgen.
Dragon BallBis Juni 2015 wurde die 1. Animeumsetzung von Akira Toriyamas Manga Dragon Ball täglich auf dem TV-Sender ProSieben MAXX ausgestrahlt, und konnte kostenlos bei bei dem Onlinevideoportal MyVideo abgerufen werden.
Dragon Ball KaiIm Juni wurde die letzte Episode der "Majin Buu"-Saga von Dragon Ball Kai im japanischen Fernsehen ausgestrahlt. In Deutschland veröffentlicht Kazé die ersten 98 Episoden der Serie seit September auf DVD und Blu-ray. Seit November werden diese auch auf dem TV-Sender ProSieben MAXX täglich ausgestrahlt.
Dragon Ball SuperSeit Juli wird die neue Anime-Serie Dragon Ball Super wöchentlich im japanischen Fernsehen ausgestrahlt. Im Dezember erschienen die ersten japanischen DVD/Blu-ray-Boxen zur Serie. International soll Dragon Ball SuperMitte 2016 auf Toonami (Asia) und im vierten Quartal 2016 in Europa starten.
Battle of GodsIm August 2015 wurde der Anime-Kinofilm Dragon Ball Z: Battle of Gods in Deutschland, Österreich und der Schweiz erstmals auf DVD, Blu-ray und als Video-on-Demand veröffentlicht.
Games
Dokkan BattleIm Januar wurde Dragon Ball Z: Dokkan Battle für Android und iOS in Japan veröffentlicht. Eine englische Version folgte im Juli.
XenoverseIm Februar 2015 wurde Dragon Ball Xenoverse für PlayStation 4, Xbox One, Playstation 3, Xbox 360 und Steam veröffentlicht. Es folgten drei DLC-Packete im März, April und Juni 2015.
J-Stars Victory VsIm Juni 2015 erschien das Spiel J-Stars Victory Vs unter dem Namen J-Stars Victory Vs + auch in Europa und den USA für die PlayStation 3, Playstation Vita und PlayStation 4.
Kommentare:
Zurzeit können keine Kommentare zu diesem Post hinterlassen werden.