Dragon Ball Heroes: Neue "JM8"-Promovideos
Die offizielle Webseite von Dragon Ball Heroes, dem vier Jahre alten, Japan-exklusiven, kartenbasierten Arcade-Game, wurde mit jeder Menge Promo-Material zu seinem kommenden "JM8"-Update (Ja’aku Ryū Mishion 8; “Böse Drachen Mission 8″), das diesen Monat erscheinen wird, ausgestattet. Dabei wird es sich um das letzte "JM"-Update handeln, ehe es im Frühling 2015 mit der "God Mission" weitergeht.
Ein 15-sekündiger Werbespot bietet einen kurzen Überblick der neuen Karten, wobei der Fokus auf Yixinglong mit seiner "Dark Dragon"-Card-Action-Ability (die letzten Monat auch in dem 28. Kapitel von Dragon Ball Heroes: Victory Mission zu sehen war) und den Super Saiyajin 4- und Ōzaru-Versionen von Gogeta gelegt wird. Zwei "Secret"-Karten werden auch angedeutet:
Externes YouTube-Video
Video trotzdem abspielen
Der nächste "Special Movie" dient als eine Art "Opening" zum Update, und zeigt wieder Yixinglong und Super Saiyajin 4-Gogeta, aber auch den erwachsenen Gotenks und die hochgestuften Hero-Avatare, die in vorherigen "Böse Drachen Mission"-Updates eingeführt worden sind:
Externes YouTube-Video
Video trotzdem abspielen
Schließlich bietet ein dreieinhalb-minütiges "Wie man spielt"-Video einen Überblick des oben genannten, zeigt Yixinglongs "Dark Dragon"-Technik in der Praxis (dabei wird Energie des Gegners gestohlen um ihn anschließend mit einem massiven Angriff zu treffen), erwähnt eine Aktion, bei der an Arcade-Automaten die Erfahrung durch besiegen der zahlreichen Bösen Drachen erhöht werden kann, und enthüllt, dass etwas mit einem neuen Zeitalter nicht stimme (was möglicherweise mit dem kommenden "God Mission 1"-Update zu tun haben könnte). Das Video endet mit einem Teaser für “GDM 1″, das später in diesem Jahr erscheinen soll:
Externes YouTube-Video
Video trotzdem abspielen
Das "JM8"-Update zu Dragon Ball Heroes wird am 15. Januar 2015 in japanischen Spielautomaten eintreffen. Die mobile Portierung, Dragon Ball Heroes: Ultimate Mission 2, für den Nintendo 3DS, die bis zum "JM3"-Update reicht, erschien im August 2014 in Japan.
Quelle: kanzenshuu.com
Kommentare:
Zurzeit können keine Kommentare zu diesem Post hinterlassen werden.