Bandai Namco wird Super Dragon Ball Heroes: World Mission als erstes Dragon Ball Heroes-Spiel auch außerhalb Japans veröffentlichen: Wie der Publisher letzten Monat bekanntgab, wird das Spiel ab dem 5. April 2019 - also nur einen Tag nach dem japanischen Verkaufsstart - auch in Europa erhältlich sein. Im Gegensatz zu Japan sogar nicht nur für die Nintendo Switch, sondern auch für den PC bzw. Steam.
Quelle: Bandai Namcos offizieller europäischer YouTube-KanalDer Ankündigungstrailer verschafft Einblicke in die Original-Geschichte des Spiels und zeigt neben Trunks und Chronoa (der Kaiōshin der Zeit) den neuen Charakter "Sealas" (シーラス; Shiirasu), der von Toyotarō designt wurde und das Symbol der aus Jaco the Galactic Patrolman bekannten Weltraumpolizei trägt.
Quelle: sdbh.bn-ent.netSuper Dragon Ball Heroes: World Mission ist eine von Dimps entwickelte Portierung des Japan-exklusiven, kartenbasierten Super Dragon Ball Heroes-Arcade-Games. World Mission wird die Inhalte der ersten acht Super Dragon Ball Heroes-Erweiterungen und der ersten zwei "Universe Mission"-Updates enthalten. Damit soll das Spiel über 350 verschiedene Charaktere auf über 1.160 Karten bieten. Sein Vorgänger Dragon Ball Heroes: Ultimate Mission X, der in Japan im April 2017 für den Nintendo 3DS erschien, erzählte ebenfalls eine Original-Geschichte und enhielt mit seinen 3.300 Karten aus den acht Dragon Ball Heroes-, zehn "Galaxy Mission"-, acht “Böse Drachen Mission”- und zehn "God Mission"-Erweiterungen praktisch alle Dragon Ball Heroes-Inhalte aus der Zeit vor dem großen Super Dragon Ball Heroes-Update.
Du kannst einen beliebigen Fediverse-Account verwenden, um auf diesen Post zu antworten. Deine Antwort wird dann Teil des Kommentarbereichs dieser Seite.
Kommentare:
Du kannst einen beliebigen Fediverse-Account verwenden, um auf diesen Post zu antworten. Deine Antwort wird dann Teil des Kommentarbereichs dieser Seite.