»Dragon Ball Super: Broli« feiert Deutschlandpremiere im Januar 2019
Beitrag von Matt @matt@mtyp.in
Wie Kazé heute auf seiner offiziellen Webseite bekannt gab, wird der neue Anime-Kinofilm Dragon Ball Super: Broli bereits am 29. Januar 2019 in deutschen und österreichischen Kinos im japanischen Originalton mit deutschen Untertiteln vorgeführt werden:
Externes YouTube-Video
Achtung: Beim Abspielen des Videos werden persönliche Daten an Google weitergeben (Datenschutzerklärung der Google LLC).
Video trotzdem abspielen
Video trotzdem abspielen
29. Januar: Dragonball Super: Broly
Macht euch bereit für den härtesten Kampf 2019! Son Goku und Vegeta bekommen einen Gegner, der es wirklich in sich hat und selbst Freezer alt aussehen lässt. Sein Name: Broly, ein Saiyajin mit abnormer Kraft.
Noch wissen Goku und Vegeta nichts von der Bedrohung, die sich anbahnt. Nach dem Turnier der Kraft herrscht Frieden auf der Erde, die perfekte Zeit für ein ausgedehntes Trainingsprogramm auf einer einsamen Insel. Doch als sie Bulma helfen sollen, die Dragonballs zu suchen, taucht ihr alter Erzfeind Freezer wieder auf … in Begleitung von Broly.
Dragonball Super: Broly entführt euch in die Vergangenheit der Saiyajins, zurück auf den Planeten Vegeta. Der Film enthüllt neue Geheimnisse aus der Kindheit von Goku, Vegeta und Broly, bevor sie sich in der Gegenwart dem Kampf des Jahrhunderts stellen müssen. Sowohl die Story als auch das Script stammen vom Dragonball-Meister Akira Toriyama höchstpersönlich.
Am 29. Januar 2019 könnt ihr Dragonball Super: Broly als Eröffnungsfilm der KAZÉ Anime Nights in rund 200 Kinos auf Japanisch mit deutschen Untertiteln sehen! Der Ticketverkauf starten am Freitag, dem 30. November in allen teilnehmenden Kinos.
Passend dazu haben Toei Animation und Bandai-Namco vor Kurzem auch zwei neue Promovideos zum Film veröffentlicht:
Externes YouTube-Video
Achtung: Beim Abspielen des Videos werden persönliche Daten an Google weitergeben (Datenschutzerklärung der Google LLC).
Video trotzdem abspielen
Video trotzdem abspielen
Externes YouTube-Video
Achtung: Beim Abspielen des Videos werden persönliche Daten an Google weitergeben (Datenschutzerklärung der Google LLC).
Video trotzdem abspielen
Video trotzdem abspielen

Quelle: kaze-online.de, kanzenshuu.com
Zuletzt geändert:
Kommentare:
Du kannst einen beliebigen Fediverse-Account verwenden, um auf diesen Post zu antworten. Deine Antwort wird dann Teil des Kommentarbereichs dieser Seite.