»Fast alle Werke von Akira Toriyama« - Teil 7
Beitrag von Matt @matt@mtyp.in
Heute wurden auf Shueishas "Dragon Ball Official Site" als Teil der "Fast alle Werke von Akira Toriyama"-Reihe die Ergebnisse einer Charakter-Beliebtheitsumfrage, die erstmals in der Weekly Shōnen Jump (1993 #12) am 18. Februar 1993 abgedruckt worden sind, gepostet. Für die ersten fünf Plätze (Gohan, Goku, Trunks, Vegeta, Piccolo) fertigte Akira Toriyama damals extra neue Farbillustrationen an:
1. Gohan: 51.921 StimmenDie fünf neuen Illustrationen wurden später auch im Dragon Ball Daizenshū 1: Complete Illustrations, das in Japan am 25. Juni 1995 und in Deutschland unter dem Namen "Dragon Ball Artbook" am 23. Oktober 1999 erschien, und im Chōgashū, das in Japan am 9. Mai 2013 veröffentlicht wurde, abgedruckt.
2. Goku: 48.256 Stimmen
3. Trunks: 29.627 Stimmen
4. Vegeta: 17.383 Stimmen
5. Piccolo: 9.454 Stimmen
6. Kuririn: 7.438 Stimmen
7. Mister Satan: 1.892 Stimmen
8. Cell: 1.769 Stimmen
9. Bulma: 1.135 Stimmen
10. Dende: 756 Stimmen
Im Magazin-Auszug wird außerdem links, in der blauen Box, auf die Veröffentlichung des Dragon Ball Z: Super Butōden-Soundtracks am 27. März 1993 hingewiesen. Im unteren Bereich der Doppelseite wird angegeben, wie lange die Veröffentlichung des ersten Dragon Ball-Manga-Bandes her ist und, dass Toriyamas One-Shot Dragon Boy im zweiten Band der Kurzgeschichtensammlung Toriyama Akira Marusaku Gekijō (鳥山明○作劇場; "Akira Toriyamas Meisterwerke-Theater") zu finden ist. Dort wird auch die Gewinnspielfrage gestellt, wie der Namekianer heißt, den Freeza vor Dendes Augen getötet hatte [Die Antort ist Cargo (カルゴ), wobei dieser in der Anime-Umsetzung (Dragon Ball Z-Episode 48) nicht von Freeza, sondern von Dodoria getötet worden ist]. In der linken, unteren Ecke befindet sich ein Rabattcoupon mit dem man 100 Yen an Eintritt bei der im Frühling 1993 stattfindenden "Toei Anime Fair" sparen konnte.
Externes YouTube-Video
Achtung: Beim Abspielen des Videos werden persönliche Daten an Google weitergeben (Datenschutzerklärung der Google LLC).
Video trotzdem abspielen
Video trotzdem abspielen
Quelle: kanzenshuu.com
Zuletzt geändert:
Kommentare:
Zurzeit können keine Kommentare zu diesem Post hinterlassen werden.