Extreme Butōden: Patch bringt neue Inhalte nach Europa
Beitrag von Matt @matt@mtyp.in
Während in Japan schon vier Patches (ein fünfter soll folgen) für Dragon Ball Z: Extreme Butōden herausgebracht wurden, die dem Spiel zahlreiche Spielmodi und "Z-Assist"-Charaktere hinzufügten, haben sich die internationalen Versionen des Spiels seit der Veröffentlichung im Oktober 2015 nicht verändert... zumindest bis letzte Woche am 7. April 2016 der "Extreme Patch" (Version 1.1.0) in Europa veröffentlicht wurde.
In Japan stießen durch Patches bisher folgende "Z-Assist"-Charaktere hinzu:
- Patch 1.1.0: Goku (Farmer), Vegeta (Bingo), Mira und Towa.
- Patch 1.2.0: Super Saiyajin 4-Gohan, Super Saiyajin 4-Broli, die Kaiōshin der Zeit und Trunks' Zeitmaschine.
- Patch 1.3.0: Champa, Vados, Super Baby 2 und Suke-san (der unsichtbare Mann).
- Patch 1.4.0: Botamo und Frost.
Externes YouTube-Video
Achtung: Beim Abspielen des Videos werden persönliche Daten an Google weitergeben (Datenschutzerklärung der Google LLC).
Video trotzdem abspielen
Video trotzdem abspielen

Dragon Ball Z: Extreme Butōden wurde in Japan am 11. Juni 2015 für den Nintendo 3DS veröffentlicht. Das Spiel wurde vom Studio Arch System Works, das in der Vergangenheit an der Bukū/Supersonic Warriors-Reihe für den GameBoy Advance und Nintendo DS gearbeitet hatte, im Auftrag von Bandai-Namco entwickelt. Es erschien am 16. Oktober 2015 in Europa und am 20. Oktober 2015 in Amerika, wobei Vorbesteller bei bestimmten teilnehmenden Händlern zusätzliche Boni erhielten. Eine gratis Demo ist im Nintendo 3DS eShop verfügbar.
Quelle: kanzenshuu.com
Zuletzt geändert:
Kommentare:
Zurzeit können keine Kommentare zu diesem Post hinterlassen werden.