Nachdem Kazé Anime gestern den ersten Trailer zu seiner kommenden deutschen DVD&Blu-ray-Veröffentlichung der Anime-Serie Dragon Ball Kai und eine Botschaft der Dialogregisseurin Sabine Winterfeldt veröffentlicht hatte, folgte heute wie versprochen eine weitere Nachricht, und zwar von dem Übersetzer Jürgen Seebeck:
Quelle: Kazé Deutschlands offizieller YouTube-KanalBereits von 1997 bis 2000 übersetzte Seebeck den originalen Dragon Ball-Manga von Akira Toriyama für den Carlsen Verlag aus dem Japanischen ins Deutsche. Er arbeitete unter anderem auch von 2008 bis 2009 an der Übersetzung der "TV Anime Comics" zu der Dragon Ball Z-Anime-TV-Serie.
Quelle: Kazé Deutschlands offizieller YouTube-KanalIn Seebecks Video-Botschaft ist außerdem ein Ausschnitt des japanischen Dialogbuchs zu Dragon Ball Kai-Episode 30 zu sehen. Ein Standbild aus derselben Episode zeigt, dass Kai - wie in Frankreich - wohl auch in Deutschland im 16:9-Format, das bei der japanischen TV-Ausstrahlung und der japanischen DVD-Veröffentlichung zum Einsatz kam, erscheinen wird.
Quelle: FUNimations "Dragon Ball Z Kai - Part 1"-Blu-ray Dragon Ball Kai, die "aufgefrischte" Version der Dragon Ball Z-TV-Serie, die ursprünglich zu deren 20. Jubiläum 2009 produziert wurde, wurde ab dem 6. April 2014 in Japan mit neuen Episoden auf Fuji TV jeden Sonntag um 9 Uhr morgens fortgesetzt. Die letzte Episode wurde am 28. Juni 2015 ausgestrahlt. In Deutschland wird Kazé die ersten 98 Episoden der Serie unter ihrem internationalen Titel, Dragon Ball Z Kai, auf 6 Boxen, die im Abstand von jeweils 2 Monaten erscheinen sollen, verteilen. Die erste Box wird am 25. September 2015 erscheinen und kann bereits auf DVD oder Blu-ray vorbestellt werden.
Kommentare:
Zurzeit können keine Kommentare zu diesem Post hinterlassen werden.